- Radioulnargelenk
- Radioulnargelenk n■ Gelenk zwischen Radius und Ulna.radioulnar joint■ The fibrous union of the radius and ulna consisting of the oblique cord and the interosseous membrane.
German-english football dictionary. 2013.
German-english football dictionary. 2013.
Articulatio radioulnaris distalis — Die Articulatio radioulnaris distalis („körperfernes Speichen Ellen Gelenk“, distales Radioulnargelenk) ist ein Gelenk der oberen Extremität, in dem die körperfernen Enden von Speiche (Epiphysis distalis radii) und Elle (Ellenkopf, Caput ulnae)… … Deutsch Wikipedia
Triangulärer fibrokartilaginärer Komplex — Anatomische Lage des TFCC (Articular disc) im Handgelenk. Der trianguläre fibrokartilaginäre Komplex (engl.: Triangular fibrocartilage complex, abgekürzt TFCC; lat.: Discus triangularis oder Discus articularis ulnocarpalis) ist beim Menschen eine … Deutsch Wikipedia
Arm: Unterarm, Ellenbogen und Hand — Der Unterarm, der aus den Knochen Elle und Speiche besteht, beginnt am Ellenbogengelenk. An ihn schließt sich am Handwurzelgelenk die Hand an. Unterarm Elle und Speiche liegen nebeneinander die beiden Knochen bilden mit dem Oberarm das… … Universal-Lexikon
Articulatio — Scharniergelenk (Ellbogen) Ein Gelenk (lat. Articulatio) aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. In der Anatomie wird zwischen echten, das heißt mit einem flüssigkeitsgefüllten Spalt versehenen, und… … Deutsch Wikipedia
Diarthrose — Scharniergelenk (Ellbogen) Ein Gelenk (lat. Articulatio) aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. In der Anatomie wird zwischen echten, das heißt mit einem flüssigkeitsgefüllten Spalt versehenen, und… … Deutsch Wikipedia
Diarthrosen — Scharniergelenk (Ellbogen) Ein Gelenk (lat. Articulatio) aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. In der Anatomie wird zwischen echten, das heißt mit einem flüssigkeitsgefüllten Spalt versehenen, und… … Deutsch Wikipedia
Essex-Lopresti-Verletzung — Klassifikation nach ICD 10 S52.7 Multiple Frakturen des Unterarmes … Deutsch Wikipedia
Gelenk — Scharniergelenk (Ellbogen) Ein Gelenk (lat. Articulatio) aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. Verschmelzen diese Knochen, spricht man von Synostose. In der Anatomie wird zwischen echten, das heißt… … Deutsch Wikipedia
Gelenkfläche — Scharniergelenk (Ellbogen) Ein Gelenk (lat. Articulatio) aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. In der Anatomie wird zwischen echten, das heißt mit einem flüssigkeitsgefüllten Spalt versehenen, und… … Deutsch Wikipedia
Gelenkhöhle — Scharniergelenk (Ellbogen) Ein Gelenk (lat. Articulatio) aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. In der Anatomie wird zwischen echten, das heißt mit einem flüssigkeitsgefüllten Spalt versehenen, und… … Deutsch Wikipedia
Gelenkknacken — Scharniergelenk (Ellbogen) Ein Gelenk (lat. Articulatio) aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. In der Anatomie wird zwischen echten, das heißt mit einem flüssigkeitsgefüllten Spalt versehenen, und… … Deutsch Wikipedia